Verkauf einer Immobilie mit Möbeln durch einen Gebietsfremden, Achtung!

Table of Contents
Selling a huse in Spain with furniture

Kauf oder Verkauf eines Hauses mit Möbeln?

Wenn Sie als Gebietsfremder ein Haus mit Möbeln verkaufen, sollten Sie und der Käufer diese Empfehlungen berücksichtigen, um Probleme mit den Steuerbehörden zu vermeiden.

Wenn der Betrag, der dem Verkauf der Möbel entspricht, in den Urkunden nicht korrekt ausgewiesen ist, wird dieser Wert zum Übertragungswert der Immobilie hinzugerechnet. Eine Erhöhung des Veräußerungswerts bedeutet, dass im Falle eines Gewinns mehr Steuern zu zahlen sind und die spanischen Steuerbehörden (AEAT) möglicherweise Strafen verhängen.

Wie kann dieses Szenario aussehen?

Beispiel für eine geschätzte Steuerzahlung in Spanien, mit einem Immobilienwert von 300.000€ und Möbeln im Wert von 20.000€, die korrekt in der Eigentumsurkunde eingetragen sind.

Verkaufspreis: 300.000€.

Möglicher Wertzuwachs: 150.000€.

Besteuerung für Nichtansässige EU 19%: 28.500€.

 

Beispiel für eine geschätzte Steuerzahlung in Spanien, wobei der Wert der Immobilie 300.000€ und die Möbel 20.000€ falsch in der Eigentumsurkunde angerechnet wurden.

Verkaufspreis: 320.000€.

Möglicher Wertzuwachs: 150.000€.

Besteuerung für nicht in der EU ansässige Personen: 19%: 32.300€.

 

 

Aber was ist mit dem Käufer, kann er Probleme bekommen, wenn das Finanzamt den Wert der Möbel zum Wert der Immobilie hinzurechnet?

Ja, der Käufer sollte sich darüber im Klaren sein, dass, wenn die AEAT den Wert der Immobilie erhöht, diese Information auch an das Finanzamt der jeweiligen Comunidad Autónoma weitergegeben werden kann und der Käufer möglicherweise einen höheren Betrag an Grunderwerbssteuer zahlen muss.

Denn die Grunderwerbssteuer für Möbel kann 4 % oder 6 % betragen, aber die Grunderwerbssteuer für Immobilien kann je nach Comunidad Autónoma 8 % oder 10 % betragen.

Es sei daran erinnert, dass die Grunderwerbsteuer eine prozentuale Steuer ist, die je nach Autonomer Gemeinschaft unterschiedlich hoch ist.

Im obigen Beispiel würde also ein Käufer aus Alicante bei einem Kauf von Möbeln im Wert von 20.000 € mit gut dokumentierten Rechnungen zahlen:

Kaufpreis: 300.000€.

Der ITP in Alicante beträgt 8%, der Käufer zahlt 24.000€.

Aber wenn die AEAT den Wert der Möbel revidiert und erhöht, 20.000€.

Kaufpreis: 320.000€.

Der ITP in Alicante beträgt 8%, der Käufer zahlt 25.600€.

Wie kann ein Gebietsfremden eine möblierte Immobilie korrekt verkaufen oder kaufen?

Um den Kaufpreis der Möbel gegenüber dem Finanzamt nachzuweisen, müssen Kaufrechnungen vorgelegt werden, was in den meisten Fällen nicht möglich ist, da die Rechnungen nicht auffindbar sind.

Wie lässt sich also vermeiden, dass der Preis der Möbel zum Wert der Immobilie hinzugerechnet wird?

Um zu vermeiden, dass der Preis der Möbel zum Wert der Immobilie hinzugerechnet wird, muss nachgewiesen werden, dass diese Möbel zum Zeitpunkt des Kaufs NICHT Teil der Immobilie waren und daher nicht im Kaufpreis enthalten waren.

Sie müssen daher schriftlich begründet werden:

  1. Das Vorhandensein der Möbel und das Datum ihres Erwerbs.
  2. Der Übernahmewert des Mobiliars, mit Rechnungen und, wenn möglich, seine Bezahlung.

Was wir empfehlen,

Wir von Fuster & Associates empfehlen, dass in diesen Fällen, in denen zwischen dem Wert der Immobilie und dem Wert der Möbel unterschieden wird, der Wert der Möbel sowohl im Vertrag als auch in der Eigentumsurkunde durch einige dieser Dokumente angegeben werden sollte.

– Fotos vor der Immobilie ohne Möbel und nach der Immobilie mit Möbeln.

– Ein von Käufer und Verkäufer unterzeichnetes Inventar der Immobilie muss sowohl in den Vertrag als auch in die Eigentumsurkunde aufgenommen werden.

– Rechnungen über den Kauf

– Zahlungsnachweis für die Möbel

– Nachweis, dass die Möbel nicht mit dem ursprünglichen Kauf der Immobilie geliefert wurden.

In jedem Fall sind die Kaufrechnungen und Zahlungsnachweise besonders wichtig, da sie den Wert und das Kaufdatum in ein und demselben Dokument ausweisen, und es ist wichtig, dass sie die Adresse der Immobilie enthalten.

Zögern Sie nicht, uns zu konsultieren, um zu vermeiden, dass Sie mehr Steuern und eventuelle Strafen zahlen müssen, weil Sie den Wert der Immobilie und des Mobiliars in der Kaufurkunde nicht ausreichend nachgewiesen haben.

Sollten Sie von den spanischen Steuerbehörden in dieser Angelegenheit zur Kasse gebeten werden, wird unsere Steuerabteilung die Möglichkeiten eines Rechtsbehelfs prüfen, bitte fragen Sie uns.

 

Angelegenheit zur Kasse gebeten werden, wird unsere Steuerabteilung die Möglichkeiten eines Rechtsbehelfs prüfen, bitte fragen Sie uns.

Zögern Sie nicht, uns zu konsultieren, um zu vermeiden, dass Sie mehr Steuern und mögliche Strafen zahlen müssen, weil Sie den Wert der Immobilie und der Möbel in der Verkaufsurkunde nicht ausreichend nachweisen.

 

Unser Team steht Ihnen jederzeit zur Verfügung, um Sie über alle rechtlichen Aspekte beim Kauf einer Immobilie in Spanien zu informieren!

 

Wir möchten Ihnen dabei helfen, sich in allen rechtlichen Fragen des Kaufs oder Verkaufs eines Hauses in Spanien zurechtzufinden, aber dieser Artikel ist eine rechtliche Information und sollte nicht als Rechtsberatung angesehen werden.

Foto: freepik.es

LinkedIn
Facebook
WhatsApp
Telegram
X
Related posts

Privacy Policy

FUSTER CONSULTING, S.L., is especially aware of the importance of the protection of data of a personal nature of the users of the website services. By means of this Privacy policy (referred to as Data Protection policy from here on), FUSTER CONSULTING, S.L., informs the users of the web: https://fuster-associates.com, how personal data gathered on the web is used so that they may decide freely and voluntarily if they wish to provide the information requested. FUSTER CONSULTING, S.L., reserves the right to modify this policy in order to adapt it to new legislation, jurisprudential criteria, information related to the sector or of interest to the entity. Any modification to be carried out will be made available, with the required notice, so that the complete content of these modifications can be made known.
• RESPONSIBLE BODY
Dealing with data of a personal nature is the responsibility of; FUSTER CONSULTING, S.L. With an address at Avenida de La Libertad, 301 – 1ª planta P.6 CP 30710 Los Alcázares (Murcia). Tel: (+34 968575650) and e-mail: info@fuster-associates.com
• WHY INFORMATION IS GATHERED
Information of a personal nature is gathered via the different forms and documents which belong to FUSTER CONSULTING, S.L., and made available to users, so as to be able to manage and deal with requests for information, doubts, complaints, commendations, or suggestions made as regards the publications or any other services or work, acts or events lent, offered, endorsed and/or sponsored by FUSTER CONSULTING, S.L.,
• CONSERVATION PERIOD
Personal data provided will be conserved for the time legally stipulated or as long as the interested party does not request for this information to be deleted and he is entitled to do so.
• LEGITIMATION
FUSTER CONSULTING, S.L., is legitimised to deal with personal data, based on the consent given by the interested party for one or more of the specific needs as set out in article 6.1 a) of the General regulations of personal data protection.
• ACCURACY OF DATA
So that the data submitted to our files, whether computerised or on paper, always reflects the true situation of information submitted, every effort will be made to keep these up to date. With this in mind, the User must make any changes necessary, either directly if he is empowered to do so himself, or by informing the area or department in question at FUSTER CONSULTING, S.L.
• RECIPIENTS
Third parties will not be informed of or given personal data unless doing this is necessary for the development, control and compliance with the objectives regulated by law.
• USERS’ RIGHTS
The owner of the personal data, in any case, may exercise his right, as set out in the General Register of Data Protection (Spanish acronym RGPD), which are: • Right to access his personal data, • Right to request for it to be rectified or eliminated, • Right to request for its use to be limited, • Right to oppose it being used, • Right to the portability of data The interested party may exercise these rights in writing, with a copy of his ID/passport attached, and sending it to the following address: FUSTER CONSULTING, S.L., Avenida de La Libertad, 301 – 1ª planta P.6 CP 30710 Los Alcázares (Murcia), Spain. Which of these rights the user wishes to exercise must be specified.
• SECURITY MEASURES
Finally, FUSTER CONSULTING, S.L., informs that all legally required technical and organisational measures will be taken in order to guarantee the security and confidentiality of the stored data and therefore preventing it being altered, lost, used without authorisation; keeping in mind the condition of the technique, the costs of applying it and the type, its scope, the context and the objective of dealing with the data, as well as the probability risks and the varying seriousness associated with dealings carried out. If you have any questions related to this privacy policy we kindly ask you to contact us by e-mail at: info@fuster-associates.com.