Ausländische Immobilienkäufe und -verkäufe in Spanien: 3. Quartal 2024

Table of Contents

Spanien bleibt ein attraktives Ziel: Im 3. Quartal 2024 wurden 24.741 Immobilien an ausländische Käufer verkauft.

Während der spanische Immobilienmarkt seine robuste Entwicklung im Jahr 2024 fortsetzt, spielen ausländische Investitionen eine entscheidende Rolle. Allein im dritten Quartal wurden 24.741 Transaktionen durch ausländische Käufer verzeichnet, was eine dynamische Marktentwicklung zeigt. Dieser Beitrag beleuchtet die Details dieser Investitionen und hebt die wichtigsten Trends und Nationalitäten hervor, die den Markt prägen.

Verkäufe an Ausländer im dritten Quartal 2024

Im dritten Quartal 2024 wurden insgesamt 166.609 Immobilien verkauft. Ausländische Käufer hatten mit einem Anteil von 14,85 % daran einen bedeutenden Einfluss. Dies zeigt das anhaltende Interesse am vielfältigen und attraktiven spanischen Immobilienmarkt.

Gesamtanzahl der Käufe und Verkäufe durch Ausländer in 2024 pro Quartal

Historische Daten zu Verkäufen an Ausländer in den letzten Jahren

[google_font font=“Open Sans“ size=“12″ weight=“400″ italic=“0″ letter_spacing=““ color=“#626262″ subset=““ inline=““]Mehr Informationen anzeigen, indem Sie mit der Maus über das Diagramm fahren[/google_font]

Aus welchen Nationalitäten stammen diese ausländischen Investoren?

Im dynamischen Umfeld ausländischer Investitionen in den spanischen Immobilienmarkt haben britische, deutsche, französische und belgische Käufer traditionell eine führende Rolle gespielt. Das dritte Quartal 2024 zeigte jedoch bemerkenswerte Veränderungen, mit wachsendem Interesse aus anderen Regionen, einschließlich einer zunehmenden Präsenz amerikanischer Investoren.

  • Britische Käufer: Mit 2.108 Transaktionen führen britische Staatsangehörige und bewahren ihre langjährige Affinität zu spanischen Immobilien. Dies unterstreicht die anhaltende Attraktivität Spaniens als bevorzugtes Ziel für britische Investoren aufgrund kultureller und historischer Verbindungen.
  • Deutsche und französische Käufer: Deutsche Käufer schlossen 1.591 Transaktionen ab, gefolgt von französischen Käufern mit 1.294. Beide Gruppen werden durch die attraktiven Immobilienpreise in Spanien angezogen, was das anhaltende Vertrauen in den spanischen Markt widerspiegelt.
  • Belgische und niederländische Käufer: Investoren aus Belgien und den Niederlanden zeigen starke Resilienz und setzen den Erwerb von Immobilien in Spanien konsequent fort. Belgische Käufer schlossen 1.195 Transaktionen ab, während die niederländische Begeisterung ebenfalls hoch blieb mit 1.244 Transaktionen, was ihr anhaltendes Engagement für den spanischen Immobilienmarkt widerspiegelt.
  • Polnische Käufer: Mit einem bemerkenswerten Anstieg werden polnische Käufer zu bedeutenden Akteuren und tragen zur Diversifizierung der Investorenbasis in Spanien bei, mit 1.316 Transaktionen im dritten Quartal 2024.
  • Amerikanische Käufer: In den letzten Quartalen haben wir eine stetige Zunahme der Aktivität von Käufern aus den Vereinigten Staaten auf dem spanischen Immobilienmarkt beobachtet. Im ersten Quartal 2024 wurden 243 Transaktionen registriert, gefolgt von 254 im zweiten Quartal und einem Anstieg auf 270 im dritten Quartal. Dieses Wachstum spiegelt ein steigendes Interesse amerikanischer Investoren wider, die von der Lebensqualität und den Investitionsmöglichkeiten, die Spanien bietet, angezogen werden. Es wird erwartet, dass dieser Trend anhält.

Diese Erweiterung der Investorenbasis hebt eine dynamische, sich entwickelnde Landschaft hervor, in der traditionelle europäische Präferenzen durch ein erneutes Interesse amerikanischer Käufer ergänzt werden, was das globale Vertrauen in den spanischen Immobilienmarkt widerspiegelt.

Diagramm zu Käufen nach Nationalitäten im 3. Quartal 2024

Diagramm zur Entwicklung ausländischer Käufer nach Nationalität

[google_font font=“Open Sans“ size=“12″ weight=“400″ italic=“0″ letter_spacing=““ color=“#626262″ subset=““ inline=““]Mehr Informationen anzeigen, indem Sie mit der Maus über das Diagramm fahren[/google_font]


(Quelle: Verband der Grundbuchämter, Diagramm zu Käufen durch Ausländer im 3. Quartal 2024)

Welche Regionen sind bei Ausländern am beliebtesten für Immobilienkäufe in Spanien?

Bestimmte Regionen Spaniens bleiben besonders attraktiv für ausländische Käufer:

Alicante und Malaga bleiben die Top-Ziele, geschätzt für ihre wunderschönen Küsten und expat-freundlichen Gemeinschaften. Diese Provinzen bieten nicht nur eine atemberaubende natürliche Schönheit, sondern verzeichnen auch einige der höchsten Transaktionsraten für Ausländer, mit Alicante an der Spitze bei 43,08 % und Malaga bei 34,76 %.

Die Balearen und Kanarischen Inseln verzeichnen ebenfalls hohe Aktivitäten und ziehen diejenigen an, die Ferienhäuser oder Mietinvestitionen suchen. Insbesondere die Balearen haben einen Höchststand von 32,5 % erreicht, während Santa Cruz de Tenerife auf den Kanarischen Inseln mit 32,71 % nicht weit dahinter liegt.

Weitere bemerkenswerte Ergebnisse wurden in Girona (27,12 %), Murcia (24,68 %), Las Palmas (22,41 %) und Almería (17,71 %) verzeichnet.

Diagramm zu Käufen durch Ausländer im 3. Quartal 2024 nach Provinzen


(Quelle: Verband der Grundbuchämter)

Darüber hinaus haben neun autonome Regionen im dritten Quartal 2024 einen quartalsweisen Anstieg des Anteils von Immobilienkäufen durch Ausländer verzeichnet. Die höchsten Anteile wurden auf den Balearen (32,5 %), in der Valencianischen Gemeinschaft (28,45 %), auf den Kanarischen Inseln (27,25 %), in der Region Murcia (24,68 %), in Katalonien (16,79 %) und in Andalusien (14,31 %) erreicht.

Diagramm der Käufe durch Ausländer im 3. Quartal 2024 nach autonomen Gemeinschaften

[google_font font=“Open Sans“ size=“12″ weight=“400″ italic=“0″ letter_spacing=““ color=“#626262″ subset=““ inline=““]Mehr Informationen anzeigen, indem Sie mit der Maus über das Diagramm fahren[/google_font]

(Quelle; Association of Registrars)

Diese Regionen bieten vielfältige Lebensstile und Investitionsmöglichkeiten, was sie für internationale Käufer besonders attraktiv macht, die sowohl das pulsierende Leben in den Küsten- und Inselregionen Spaniens als auch die Ruhe seiner malerischen ländlichen Gegenden suchen.

Trotz globaler wirtschaftlicher Schwankungen bleibt die Attraktivität des spanischen Immobilienmarktes für ausländische Investoren stark. Die Daten aus dem dritten Quartal 2024 deuten darauf hin, dass Spanien weiterhin ein Hotspot für internationale Käufer bleibt, die sowohl nach Lebensstil als auch nach Investitionsmöglichkeiten suchen.

Der spanische Immobilienmarkt bleibt ein bevorzugtes Ziel für internationale Investoren, die von der kulturellen Vielfalt, dem angenehmen Klima und den attraktiven Renditemöglichkeiten profitieren möchten. Während wir uns dem letzten Quartal 2024 nähern, sind die Aussichten optimistisch, mit Erwartungen einer weiterhin robusten Aktivität internationaler Käufer.

Für alle, die eine Investition in den spanischen Immobilienmarkt in Betracht ziehen oder detailliertere Einblicke in den Markt wünschen, können Sie sich gerne an uns bei Fuster & Associates wenden. Wir helfen Ihnen mit fachkundiger Beratung und umfassender Unterstützung gerne weiter.

Wir möchten Ihnen dabei helfen, alle rechtlichen Komplexitäten zu navigieren, die mit dem Kauf oder Verkauf eines Hauses in Spanien einhergehen, aber dieser Artikel ist rechtliche Informationen und sollte nicht als rechtliche Beratung angesehen werden.

LinkedIn
Facebook
WhatsApp
Telegram
X
Related posts