Fuster & Associates und UNHCR unterzeichnen Kooperationsvereinbarung

Table of Contents
Fuster & Associates und UNHCR unterzeichnen Kooperationsvereinbarung

Fuster & Associates hat in Madrid eine Kooperationsvereinbarung mit dem UNHCR, dem Flüchtlingshilfswerk der Vereinten Nationen, unterzeichnet, um das Projekt zur Neuansiedlung von Flüchtlingen aus Syrien zu unterstützen. Diese Allianz ist Teil des Engagements des Unternehmens für soziale Unternehmensverantwortung (CSR) im Rahmen der Initiative „The NeighbourGood„, die sein Bekenntnis zu ethischen Werten, Inklusion und dem universellen Recht auf angemessenen Wohnraum bekräftigt.

Die Vereinbarung beinhaltet einen finanziellen und operativen Beitrag zum Neuansiedlungsprogramm des UNHCR und erleichtert den Zugang zu stabilen und sicheren Wohnlösungen für Familien, die durch den Syrienkonflikt vertrieben wurden.

“Wir können uns unsere Arbeit im Bereich Wohnen nicht vorstellen, ohne die menschliche Dimension zu berücksichtigen. Die Zusammenarbeit mit dem UNHCR an einem Projekt mit echter und nachhaltiger Wirkung ist für uns mehr als eine Verantwortung: Es ist eine ethische Überzeugung„, erklärte David Albaladejo, geschäftsführender Gesellschafter von Fuster & Associates, während der Unterzeichnungszeremonie.

 

„Wir können uns unsere Arbeit im Bereich Wohnen nicht vorstellen, ohne die menschliche Dimension zu berücksichtigen“

 

Eine zukunftsorientierte Allianz

Die Beziehung zwischen Fuster & Associates und Organisationen, die sich für benachteiligte Bevölkerungsgruppen einsetzen, hat eine lange Tradition. Mit der Unterzeichnung dieser Vereinbarung festigt Fuster sein Engagement für eine international renommierte Organisation wie das UNHCR und beginnt eine langfristige Zusammenarbeit, deren Ziel es ist, das Leben derjenigen zu verbessern, die es am dringendsten benötigen.

Die Initiative „The NeighbourGood“ – ein Wortspiel aus „neighbourhood” (Nachbarschaft) und „good” (Gemeinwohl) – verkörpert den Geist des Projekts: solidarischere, nachhaltigere und verantwortungsbewusstere Umgebungen zu schaffen, in denen der Zugang zu Wohnraum kein Privileg, sondern ein garantiertes Recht ist.

 

 

LinkedIn
Facebook
WhatsApp
Telegram
X
Related posts