5 Häufige Steuerfehler für Ausländer in Spanien und wie man sie vermeidet

Investieren oder Leben in Spanien bringt bestimmte steuerliche Verpflichtungen mit sich. Viele Ausländer machen Fehler aufgrund mangelnder Kenntnisse des spanischen Steuersystems, was zu unnötigen Zahlungen und Strafen führt. In diesem Artikel von Fuster & Associates erklären wir die 5 häufigsten Steuerfehler für Ausländer in Spanien und wie man sie vermeiden kann.

1. Nicht zwischen Steuerresidenten und Nicht-Residenten unterscheiden

Einer der häufigsten Fehler ist es, nicht zu wissen, ob man Steuerresident oder Nicht-Resident in Spanien ist.

  • Steuerresident: Wenn du mehr als 183 Tage im Jahr in Spanien lebst, musst du Steuern auf dein weltweites Einkommen zahlen.
  • Nicht-Resident: Wenn du weniger als 183 Tage in Spanien bleibst, zahlst du nur Steuern auf Einkommen, das in Spanien erzielt wird.

Das Nichtdeklarieren deines steuerlichen Status korrekt kann zu unnötigen Steuerzahlungen oder Strafen führen.

2. Das NIE nicht rechtzeitig besorgen

Die Ausländer-Identifikationsnummer (NIE) ist für jede finanzielle Transaktion in Spanien erforderlich, einschließlich des Kaufs von Immobilien oder der Eröffnung eines Bankkontos.

  • Wie man es vermeidet: Beantrage dein NIE so schnell wie möglich bei einer Polizeistation oder beim spanischen Konsulat in deinem Heimatland.

3. Mieteinnahmen nicht deklarieren

Wenn du eine Immobilie in Spanien besitzt und sie vermietest, bist du verpflichtet, die erzielten Einkünfte zu deklarieren, egal ob du Resident oder Nicht-Resident bist.

  • Residenten: Müssen die Mieteinnahmen in ihrer persönlichen Einkommenssteuer (IRPF) deklarieren und können bestimmte Ausgaben wie Wartung, Gemeinschaftsgebühren und Hypothekenzinsen abziehen.
  • Nicht-Residenten:
    • EU/EWR-Bürger: Müssen die Steuer auf Einkünfte von Nicht-Residenten (IRNR) mit einem Satz von 19% zahlen und können Ausgaben im Zusammenhang mit der Vermietung (z. B. Wartungskosten, Versicherung und Verwaltungsgebühren) abziehen.
    • Nicht-EU-Bürger: Müssen einen pauschalen Steuersatz von 24% auf die Brutto-Mieteinnahmen zahlen, ohne dass keine Abzüge für Ausgaben erlaubt sind.

Das Versäumnis, Mieteinnahmen zu deklarieren, kann zu Bußgeldern und Strafen von der spanischen Steuerbehörde führen. Wenn du deine Immobilie vermietest, stelle sicher, dass du den richtigen Steuersatz basierend auf deinem Aufenthaltsstatus zahlst.

Tax Mistakes for Foreigners in Spain

4. Verwirrung zwischen Mehrwertsteuer (VAT) und Grundstücksübertragungssteuer (ITP) beim Immobilienkauf

Die Art der Steuer, die du zahlst, hängt von der Art der Immobilie ab, die du kaufst:

Neue Immobilie: Du zahlst Mehrwertsteuer (10%) zuzüglich Stempelsteuer (AJD).
Gebrauchte Immobilie: Du zahlst die Grundstücksübertragungssteuer (ITP), die je nach Region variiert.

Die Verwirrung dieser Steuern kann zu Fehlern bei der Budgetplanung für deine Immobilieninvestition führen.

5. IBI nicht jährlich bezahlen

Die Grundsteuer (IBI) ist eine lokale Steuer, die alle Immobilienbesitzer in Spanien jährlich zahlen müssen, egal ob sie Residenten oder Nicht-Residenten sind.

Wie man es vermeidet: Überprüfe mit deinem lokalen Rathaus und richte Dauerauftrag-Zahlungen ein, um versäumte Zahlungen und Zuschläge zu vermeiden.

Musst du die Vermögenssteuer in Spanien zahlen?

Wenn dein Vermögen in Spanien mehr als 700.000 € beträgt, kannst du der Vermögenssteuer (Impuesto sobre el Patrimonio) unterliegen.

Steuerfreie Freigrenze: Der allgemeine Freibetrag liegt bei 700.000 €, obwohl einige Regionen (z. B. Katalonien, Valencia, Andalusien) andere Grenzen haben können.
Freibetrag für die Hauptwohnung: Wenn du Resident bist, kann deine Hauptwohnung in Spanien bis zu 300.000 € steuerfrei sein.
Sätze: Der Steuersatz variiert zwischen 0,2 % und 3,5 %, je nach Wert deines Vermögens.

Wie man Probleme vermeidet: Wenn du hochpreisige Immobilien oder Vermögenswerte in Spanien besitzt, konsultiere einen Steuerexperten, um zu prüfen, ob du eine Vermögenssteuererklärung abgeben musst.

Diese Steuerfehler zu vermeiden ist der Schlüssel, um deine Finanzen in Spanien richtig zu verwalten. Stelle sicher, dass du:

  • Deinen steuerlichen Status verstehst.

  • Dein NIE im Voraus beantragst.

  • Deine Einkünfte korrekt deklarierst.

  • Die lokalen Grundsteuern einhältst.

Wenn du Zweifel hast, ist es sehr zu empfehlen, einen Steuerberater zu konsultieren, der auf ausländische Besteuerung spezialisiert ist. Bei Fuster & Associates helfen wir Ausländern, das spanische Steuersystem mit Leichtigkeit zu navigieren.

Wir möchten dir helfen, die rechtlichen Komplexitäten beim Kauf oder Verkauf eines Hauses in Spanien zu verstehen, aber dieser Artikel stellt rechtliche Informationen dar und sollte nicht als rechtliche Beratung verstanden werden.

 

 

LinkedIn
Facebook
WhatsApp
Telegram
X
Related posts

Privacy Policy

FUSTER CONSULTING, S.L., is especially aware of the importance of the protection of data of a personal nature of the users of the website services. By means of this Privacy policy (referred to as Data Protection policy from here on), FUSTER CONSULTING, S.L., informs the users of the web: https://fuster-associates.com, how personal data gathered on the web is used so that they may decide freely and voluntarily if they wish to provide the information requested. FUSTER CONSULTING, S.L., reserves the right to modify this policy in order to adapt it to new legislation, jurisprudential criteria, information related to the sector or of interest to the entity. Any modification to be carried out will be made available, with the required notice, so that the complete content of these modifications can be made known.
• RESPONSIBLE BODY
Dealing with data of a personal nature is the responsibility of; FUSTER CONSULTING, S.L. With an address at Avenida de La Libertad, 301 – 1ª planta P.6 CP 30710 Los Alcázares (Murcia). Tel: (+34 968575650) and e-mail: info@fuster-associates.com
• WHY INFORMATION IS GATHERED
Information of a personal nature is gathered via the different forms and documents which belong to FUSTER CONSULTING, S.L., and made available to users, so as to be able to manage and deal with requests for information, doubts, complaints, commendations, or suggestions made as regards the publications or any other services or work, acts or events lent, offered, endorsed and/or sponsored by FUSTER CONSULTING, S.L.,
• CONSERVATION PERIOD
Personal data provided will be conserved for the time legally stipulated or as long as the interested party does not request for this information to be deleted and he is entitled to do so.
• LEGITIMATION
FUSTER CONSULTING, S.L., is legitimised to deal with personal data, based on the consent given by the interested party for one or more of the specific needs as set out in article 6.1 a) of the General regulations of personal data protection.
• ACCURACY OF DATA
So that the data submitted to our files, whether computerised or on paper, always reflects the true situation of information submitted, every effort will be made to keep these up to date. With this in mind, the User must make any changes necessary, either directly if he is empowered to do so himself, or by informing the area or department in question at FUSTER CONSULTING, S.L.
• RECIPIENTS
Third parties will not be informed of or given personal data unless doing this is necessary for the development, control and compliance with the objectives regulated by law.
• USERS’ RIGHTS
The owner of the personal data, in any case, may exercise his right, as set out in the General Register of Data Protection (Spanish acronym RGPD), which are: • Right to access his personal data, • Right to request for it to be rectified or eliminated, • Right to request for its use to be limited, • Right to oppose it being used, • Right to the portability of data The interested party may exercise these rights in writing, with a copy of his ID/passport attached, and sending it to the following address: FUSTER CONSULTING, S.L., Avenida de La Libertad, 301 – 1ª planta P.6 CP 30710 Los Alcázares (Murcia), Spain. Which of these rights the user wishes to exercise must be specified.
• SECURITY MEASURES
Finally, FUSTER CONSULTING, S.L., informs that all legally required technical and organisational measures will be taken in order to guarantee the security and confidentiality of the stored data and therefore preventing it being altered, lost, used without authorisation; keeping in mind the condition of the technique, the costs of applying it and the type, its scope, the context and the objective of dealing with the data, as well as the probability risks and the varying seriousness associated with dealings carried out. If you have any questions related to this privacy policy we kindly ask you to contact us by e-mail at: info@fuster-associates.com.